Berichte allgemein
Neues und interessantes vom Verein
Saisonanfangsschießen

Nach langer Pause wieder ein Saisonanfangsessen im Feuerwehrhaus Wildenwart[mehr]
14.Lichtgewehrgauschießen in Wildenwart

82 Kinder aus 15 Vereinen des Schützengaus Chiemgau-Prien trafen sich in der Wildenwarter Schlosswirtschaft zum 14. Lichtgewehr- und Lichtpistolen-Gauschießen sowie zur Gaumeisterschaft der Lichtgewehr- und Lichtpistolenschützen...[mehr]
Andreas Freund junior landet den besten Treffer

Beim Königsschießen der Wildenwarter Schützengesellschaft „Die Elfer“ landete Andreas Freund junior(links) zum Ende des Schießabends den besten Treffer und darf sich Wildenwarter Schützenkönignennen. Sein Vater und Vorgänger...[mehr]
3. Dorfkönigschießen (Rehberg)

Bianca Molkenthin ist die dritte Dorfschützenkönigin von Wildenwart. Als beste von 178 Schützen holte sie sich beim Wildenwarter Dorfkönigschiessen die heiß begehrte Scheibe des Dorfschützenkönigs. Bei der Siegerehrung im Saal...[mehr]
3. Dorfkönigschießen in Wildenwart

Zum 3. Male haben die Wildenwarter Schützen nun das Dorfkönigschießen in Wildenwart ausgerichtet. Geschossen wurde vom Donnerstag den 20.10 - Samstag den 22.10. Zum ersten Mal konnten die Schießteilnehmer unsere neue...[mehr]
Am Grab von Michael Dirmeier - viele Verdienste für die Ortsvereine

Die Ortsvereine von Atzing und Wildenwart haben mit dem Tod von Frank Dirmeier aus Atzing ein aktives und treues Mitglied verloren. Dirmeier, der mit Vornamen hauptsächlich Michael genannt wurde, verstarb nach längerer Krankheit...[mehr]
Wildenwarter Ochsenrennen

„Lois“ mit Jockey Hans Wallner aus dem Rennstall vom Moar z´ Bruck ist der schnellste Ochs von Wildenwart. Souverän gewann er den Siegerkranz beim dritten internationalen Wildenwarter Ochsenrennen. Auf Platz zwei folgte „Wiggerl“...[mehr]
Erinnerungen an Ochsenrennen in Wildenwart

In Wildenwart sind die Ochsen los. Am Faschingssonntag 23. Februar pünktlich um 13 Uhr ist der Start zum ersten Vorlauf des dritten internationalen Ochsenrennens auf der Rennbahn an der Wildenwarter Kirche. Nach dem Rennen...[mehr]
Königschiessen Wildenwart: Andreas Freund Schützenkönig

Andreas Freund senior (77) hatte beim traditionellen Königsschiessen der Schützengesellschaft „Die Elfer“ am letzten Freitag des Jahres zum Ende des Schiessabends den besten Treffer und wurde zum wiederholten Mal Wildenwarter...[mehr]
Peter Loferer 80

Unser Eherenmitglied Peter Loferer wurde heuer 80 Jahre alt. Er ist immer noch Beisitzer in unserem Ausschuß und mit 63 Jahren Vereinszugehörigkeit das Mitglied mit den meisten Mitgliedsjahren. Unser Schützenmeister Andreas...[mehr]
Erfolgreiche Wildenwarter Schützen

Insgesamt 76 Schützenfrauen und Schützenmänner aus Frasdorf (Thomasschützen), Umrathshausen (Chiemgauadler) und Wildenwart (Die Elfer) trafen sich zum traditionellen Drei-Vereine-Schießen in Wildenwart. Zum zweiten Male (nach...[mehr]
Maria Riesinger wird 70

Unser Fördermitglied Maria Riesinger, feierte, am Freitag den 08.11, ihren siebzigsten Geburtstag. Unsere zwei Schützenmeister, Andi Freund und Stephan Baumgartner,gratulierten der Jubilarin und überreichten ihr das Geschenk...[mehr]
Wildenwarter Schützen streben nach neuer Schießanlage
„Wir wollen eine elektronische Schiessanlage, aber nur dann wenn die Finanzierung sicher gestellt ist“, beschlossen die „Wildenwarter Elfer-Schützen“ bei ihrer gut besuchten Generalversammlung in der Wildenwarter...[mehr]